Sponsor: www.garmin.at
ÖsterreichDigital.at
Sponsor: UnbelievableShop.com
Sponsor: www.gps24.de
austrian-geocacher.com Foren-Übersicht Portal
 FAQ  •  Suchen  •  Einstellungen  •  Benutzergruppen  •  Registrieren  •  Profil  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login
Kalender 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
quarksteilchen



Alter: 22
Anmeldungsdatum: 16.09.2006
Beiträge: 40

austria.gif
BeitragVerfasst am: Mo Mai 14, 2007 09:01  Titel: Rollenspiel Fugawi, aber besser Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Zuerst: Ich hoffe alle Mütter hatten gestern einen schönen Muttertag Smilie.

Dann: Ich, bzw. wir sind grad dabei eine bessere Ausgabe von Fugawi zu finden.

Derzeit läuft - vor allem für die Multicaches - das Programm "Fugawi" auf dem PPC, um die Position auf der AMAP (topo 50) anzuzeigen, die stages als punkterl anzuzeigen und die route aufzuzeichnen. Das funktioniert soweit sehr sehr gut, allerdings nicht perfekt Smilie. Daher möcht ich hier gleich alle Vor/Nachteile fürs praktische Geocachen aufschreiben, die mir so einfallen. - und vielleicht kennt ja jemand genau die software, die wir gern hätten.

Fugawi Vorteile:
- Viele Kartenformate unterstützt (vor allem auch GeoGrid von AMAP)
- fertig kalibrierte Karten auf den pda exportieren
- Import/Export einiger Formate für WP's und Routen
- Super Verbindung mit dem PDA (WP's, Karten, Routen, ... synchronisieren)
- Gute Bedienung (viel besser als GeoGrid Viewer von amap)
- Volle Funktionalität auch am PC/Laptop (Zusammenarbeit mit GPSr)

Fugawi Nachteile:
- Zu ungenau, um knifflige Caches - vor allem im Wald - zu finden
- Zu kleine Schrift für die Bedienung Unterwegs, wenns mal schnell gehn soll.
- Keine "Entfernung von meinem Standpunkt zum Ziel" möglich!! - bzw. sehr umständlich, und überhaupt nicht praktikabel. (Gut, das schult die Spürnase ungemein Winken - hin und wieder brauch ich doch noch andere software deshalb)
- Bei sehr vielen Punkten in der Liste unübersichtlich, keine Unterordner oder Archiv.

Huch, ganz schön anspruchsvoll diese Geocacher Winken. Natürlich haben wir auch schon ein paar andere Softwarepakete ausprobiert, oder zumindest mal angesehen. - Folgende wären schon mal in die nähere Auswahl gekommen:

GPS-Tuner Vorteile:
- Sehr hohe Funktionalität am PDA selbst (Quasi All-In-One)
- Große Schrift (zumindest die wichtigen Sachen), bessere Bedienung

GPS-Tuner Nachteile:
- Sehr mühsames Kartenbesorgen
- Keine Synchronisierung mit PDA
- Ich meine, dass die Software den PDA mehr auslastet (=kürzere Akkulaufzeit)

Dann wären da noch...
GPS-Dash: Leider etwas wenige Funktionen, hier eben auch das Kartenproblem.
TTQV: So ähnlich wie Fugawi, aber wirklich anfreunden konnt ich mich damit auch nicht.
MapCapt: Keine PDA Software, damit lassen sich aber große, zusammengesetzte jpg Karten von diversen Kartendiensten im Web runtersaugen Smilie.

Irgendjemand Ideen, oder möchte jemand mit ein paar Erfahrungsberichten den Thread ergänzen? Smilie
Löwe Geschlecht:Männlich Ratte OfflinePersönliche Gallerie von quarksteilchenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer
PPete




Anmeldungsdatum: 05.02.2005
Beiträge: 44

kiribati.gif
BeitragVerfasst am: Mo Mai 14, 2007 10:38  Titel:   Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Hallo,

also ich verwende "Pathaway" auf meinem PDA.

Pathway

Ist ähnlich deinem Fugawi für PDA, nur umfangreicher und um es wirklich komfortabel benutzen zu können (aufspielen von AMAP-Kacheln, Waypoints, etc...) ist TTQV auf PC/Laptop-Seite zu empfehlen.

Der größte Vorteil ist für mich sicher, dass man die AMAP so immer dabei hat und man live sieht, auf welchen Pfaden die Waypoints/Caches am besten zu erreichen sind.

zu deine angesprochenen Nachteilen von Fugawi:
- bei Pathaway kann man sich auch eine "Kompass"-Seite einrichten, die wie auf den Hand-GPS-Empfängern Richtung und Entfernung zum Ziel anzeigt, Genauigkeit ist keine Sache der Software sonder des Empfängers.
- Schriftgröße läßt sich in Pathaway einstellen
- es lassen sich beliebig viele Datenbanken anlegen, um so Waypoints nach Kategorien zu trennen.

Durch den größeren Funktionsumfang ist doch etwas Einarbeitungszeit notwendig um zügig damit arbeiten zu können, aber danach möchte man nicht mehr ohne losziehen.

Eine weitere Alterntive für Anzeige von AMAP ist OziExplorer CE, den kenn ich aber leider nicht.
   VerstecktPersönliche Gallerie von PPeteBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
gavriel




Anmeldungsdatum: 23.10.2003
Beiträge: 3104
Wohnort: Wien

latvia.gif
BeitragVerfasst am: Mo Mai 14, 2007 11:36  Titel:   Antworten mit ZitatNach untenNach oben

PPete hat folgendes geschrieben:
Eine weitere Alterntive für Anzeige von AMAP ist OziExplorer CE, den kenn ich aber leider nicht.


Den kann man sich aber hier holen und anschauen. Ohne Registrierung kann man nur für ca. 20 min navigieren, aber wie die Darstellung von Karten aussieht, sieht man auch ohne ihn gleich kaufen zu müssen.
Allerdings braucht man für den wieder ein anderes Kartenformat. Für Quarksteilchen wärs vermutlich sinnvoll, alle bereits exportierten Karten verwenden zu können.
_________________
"Da kommt 'ne Cache-Lawine und ich fühl mich nicht bereit.
Schon macht sich in mir Panik breit und Unbehaglichkeit!"

Image
   VerstecktPersönliche Gallerie von gavrielBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
quarksteilchen



Alter: 22
Anmeldungsdatum: 16.09.2006
Beiträge: 40

austria.gif
BeitragVerfasst am: Mo Mai 14, 2007 12:38  Titel:   Antworten mit ZitatNach untenNach oben

gavriel hat folgendes geschrieben:
Für Quarksteilchen wärs vermutlich sinnvoll, alle bereits exportierten Karten verwenden zu können.

Exakt Smilie. Ich will mir nicht dauernd neue Karten kaufen*, obwohl ich sie eh schon hab - nur halt im "falschen" Format. (GeoGrid ists für AMAP ... hat vielleicht jemand eine Ahnung wo man ein paar spezifikationen für das Format herbekommt? dann könnt ich ja mal versuchen einen konverter zu basteln Smilie)

PPete hat folgendes geschrieben:
also ich verwende "Pathaway" auf meinem PDA.

..Huch, das ist auch ganz schön teuer 8o). Gibts da auch "erweiterte" Testversionen? Smilie - Aber sonst gefällt mit die Zusammenarbeit mit TTQV, so wie Fugawi auch sein pda-pendant hat. (allerdings ist das gratis dazu)

PPete hat folgendes geschrieben:
bei Pathaway kann man sich auch eine "Kompass"-Seite einrichten, die wie auf den Hand-GPS-Empfängern Richtung und Entfernung zum Ziel anzeigt, Genauigkeit ist keine Sache der Software sonder des Empfängers.

Genau sowas brauch ich, ja Smilie - Zur Genauigkeit bei Fugawi: Wenn man zu stark in die Karte zoomt, stimmt die Position des gespeicherten Wegpunkts nicht mehr! So krigt man höchstens eine Genauigkeit von geschätzten 30m, wenn man in der Karte nicht zoomt, und da ist 1 pixel auf der Karte halt einige Meter in Echt... Winken.

* ... oder so
Löwe Geschlecht:Männlich Ratte OfflinePersönliche Gallerie von quarksteilchenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer
gavriel




Anmeldungsdatum: 23.10.2003
Beiträge: 3104
Wohnort: Wien

latvia.gif
BeitragVerfasst am: Mo Mai 14, 2007 13:07  Titel:   Antworten mit ZitatNach untenNach oben

quarksteilchen hat folgendes geschrieben:
Ich will mir nicht dauernd neue Karten kaufen*, obwohl ich sie eh schon hab - nur halt im "falschen" Format.



Ich kalibriere mir die AMAP-Kartenkacheln manuell für den OziCE, das kostet gar kein extra-Programm, das geht mit der Trial-Version.
Mittlerweile habe ich die Gegenden, wo ich laufend hinkomme, schon längst alle beisammen. Ganz Österreich brauche ich ja nicht dauernd parat zu haben.
_________________
"Da kommt 'ne Cache-Lawine und ich fühl mich nicht bereit.
Schon macht sich in mir Panik breit und Unbehaglichkeit!"

Image
   VerstecktPersönliche Gallerie von gavrielBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
PPete




Anmeldungsdatum: 05.02.2005
Beiträge: 44

kiribati.gif
BeitragVerfasst am: Mo Mai 14, 2007 15:19  Titel:   Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Du kannst Dir mal zum reinschnuppern die Pathaway Testversion runterladen. Es ist die Vollversion, mit der man allerdings nur, glaube ich, 10 min navigieren kann.

Super ist wie gesagt das Zusammenspiel mit TTQV (Waypoint-, Trackverwaltung, keine Kalibrierung der AMAP für Pathaway mehr notwendig).

Das ganze hat halt leider seinen Preis, es gibt meines Wissens auch keine "erweiterten Testversionen"Winken Allerdings ist die Forenunterstützung bei Fragen und Problemen zu TTQV und Pathaway bei Touratech auch 1A.
   VerstecktPersönliche Gallerie von PPeteBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
andi151278



Alter: 28
Anmeldungsdatum: 23.03.2005
Beiträge: 29
Wohnort: Königstetten

austria.gif
BeitragVerfasst am: Di Mai 15, 2007 07:40  Titel:   Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Das Format in dem zB die AMAP gespeichert ist ist nicht offengelegt, das gehört der (momentan aus anderem Zusammenhang bekannteren) Firma EADS. Aus diesem Grund gibts auch keine (mir bekannte) Möglichkeit die AMAP unter Linux zu nutzen...
Schütze Geschlecht:Männlich Pferd OfflinePersönliche Gallerie von andi151278Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


phpBB.de-Webring
< * >
GOWEBCounter by INLINE Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB © 2001, 2005 phpBB Group :: FI Theme :: Mods und Credits

fredszoo.com
postcrossing.at
Sponsor: www.dream-shop.at
http://petra.tragauer.at