 |
|  |
Autor |
Nachricht |
VedekSu

Alter: 36
Anmeldungsdatum: 08.09.2004
Beiträge: 100
Wohnort: Vienna

|
|
Hallo !
Da ich jetzt auch einen Garmin 60CS
besitze, ist mein Bedarf mit anderen über das Gerät zu diskutieren sehr gross.
Mich würden Eure Erfahrungen interessieren. Vor allem auch ein ventilieren der Funktionen der Software. Was die SW kann und was nicht. Welche Konfigurationstricks es gibt etc.
Lasst es uns hier in diesem Tread tun ...
VedekSu |
GPSMAP60CS.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
14.35 KB |
Angeschaut: |
364 mal |

|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
aj-gps
Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 107
|
|
VedekSu hat folgendes geschrieben: Mich würden Eure Erfahrungen interessieren. Vor allem auch ein ventilieren der Funktionen der Software. Was die SW kann und was nicht. Welche Konfigurationstricks es gibt etc.
Hab' auch ein 60CS, läuft ganz gut mit der aktuellen Beta-Firmware. Ältere Versionen sind beim TracBack öfters gecrashed (Reset nur via Akkus raus/rein), soll in der neuen Version behoben sein.
Als PC-Tool dazu ist G7ToWin recht brauchbar. |
|
|
|
|
|
|
    |
 |
VedekSu

Alter: 36
Anmeldungsdatum: 08.09.2004
Beiträge: 100
Wohnort: Vienna

|
|
Hallo !
Legende:
S=Situation
F= Frage
ME= Meine Erfahrung
S:Ich würde gerne den 60CS einschalten OHNE dass er sofort anfangt nach Sateliten zu suchen.
ME: Im Menü "Systemeinstellungen" gibt es einen Punkt wo man "GPS aus" auswählen kann. Das ändert nix an der situation.
F: Kann man das einstellen ?
S: Software Update
ME: Ich habe nun die Version 3.50
F: Soll man auf die beta version updaten - sind wesentliche Verbesserungen ?
Halt mal ein Anfang meiner Gedanken ...
Vielleicht weiss ja wer von Euch ...
Danke, |
|
|
|
_________________
 |
|
 |
     |
 |
Termite2712

Alter: 46
Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge: 38
Wohnort: Wien

|
|
VedekSu hat folgendes geschrieben: Hallo !
Legende:
S=Situation
F= Frage
ME= Meine Erfahrung
S:Ich würde gerne den 60CS einschalten OHNE dass er sofort anfangt nach Sateliten zu suchen.
ME: Im Menü "Systemeinstellungen" gibt es einen Punkt wo man "GPS aus" auswählen kann. Das ändert nix an der situation.
F: Kann man das einstellen ?
S: Software Update
ME: Ich habe nun die Version 3.50
F: Soll man auf die beta version updaten - sind wesentliche Verbesserungen ?
Halt mal ein Anfang meiner Gedanken ...
Vielleicht weiss ja wer von Euch ...
Danke,
Hi!
Habe zwar keinen 60CS, sondern nur einen 76S und einen 2610 aber zu Deinen Fragen:
- ob man das unterbinden kann, daß das Gerät gleich nach dem Einschalten beginnt, Sats zu suchen, geht, glaube ich, bei keinem Garmin.
Ist ja auch egal - man kann's ja relativ einfach und schnell abstellen.
- mit einer Beta-Firmware ist nix verhaut, da man ja ohne Probleme bei Nichtgefallen eine Vorversion einspielen kann. |
|
|
|
_________________ LG Termite2712
N 48 14.381 E 16 21.996 |
|
 |
     |
 |
8008

Alter: 40
Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 99
Wohnort: salzburg city - down town

|
|
 |
     |
 |
Angelcom

Anmeldungsdatum: 30.07.2004
Beiträge: 139
Wohnort: Wien

|
|
seit gestern 18. März 2005 ist eine neue Firmware Version 3.70 erhältlich:
http://www.garmin.com/support/download_details.jsp?id=549
es gibt eine Unmenge von Verbesserungen:
* Fixed transfer problem with custom waypoint symbols.
* Now reports DEM map support to PC software.
* Fixed lockup that could happen when selecting a Tracback point.
* Fixed shutdown caused by viewing some marine light points.
* Fixed problem with Indonesian Southern Grid using wrong longitude of origin.
* Added advanced NMEA support settings to support certain marine autopilot units.
* Fixed problem where the interaction with certain beacon receivers was not displayed.
* Added 'Select Map' option for Address and Intersection searching.
* Fixed problem where waypoint depth was not being saved as invalid when it was unknown.
* Fixed problem where waypoints could not be saved in certain areas of BlueChart maps.
* Fixed lockup that could occur when selecting symbols for waypoints.
* Added warning message about removing batteries when Pressure Trend Recording is always on.
* Fixed lockup that could occur when approaching certain roads on the map.
* Added Jumpmaster support under Setup.
* Made the way intermittent water areas are drawn more visible.
* Fixed problem where compass pointer could transition to the next turn too quickly.
* Fixed problem with bearing being adjusted improperly when projecting waypoints with a non-zero north reference.
* Fixed lockup that would occur when 'finding by name' and then viewing map information for the point.
* Fixed problem in tide charts where local time axis would not match the station time axis.
* Changed tide stations to show selected date when saved on a calendar day.
* Fixed a potential problem where the wrong number of bytes could be sent for USB get requests.
* Fixed problem with displaying 'Waypoint At Destination' while doing a tracback.
* Fixed lockup that could occur when approaching certain roads on the map.
* Fixed problem where route recalculation would slowly go to 100% and lock up.
* Improved WAAS search and selection process to be smarter in its handling of multiple SBAS service providers, overlapping service volumes, and exceptional conditions.
* Fixed lockup that could occur when selecting a tracback point.
Wir besitzen kein 60CS und die Erfahrungen im Naviboard halten sich auch noch in Grenzen...
Die garmins können, soweit wir wissen, immer nur nach dem einschalten auf "Betrieb im Gebäude" umgeschalten werden - also auf "Ohne Empfang". Beim einschalten wird immer automatisch nach GPS Satelltiten gesucht.
Falls sich hier nicht genug 60CS user finden sollten, so empfehle ich diese Seiten:
http://www.naviboard.de/index.php?showforum=56
da sind zumindest ein paar hundert die sich gerne darüber unterhalten ... |
|
|
|
_________________ Angelcom-Team
(Silvia&Kurt, Andi,Pezi,Thomas)
 |
|
|
      |
 |
luchs

Alter: 31
Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge: 28
Wohnort: Wien

|
|
Hallo!
Wir sind auch im Besitz des GPSmap 60CS seit Februar. Bisher haben wir sehr positive Erfahrungen. Seit dieser Woche haben wir auch noch City Select 7.0 - zuerst war ich nicht so begeistert, aber mittlerweile kenn ich mich schon besser aus
Ich kann dieses Gerät nur empfehlen, der Preis ist halt auch nicht ganz ohne.
Zu den Fragen habe ich leider auch keine Antwort.
Ich finde es auch schade, dass man nicht auswählen kann, was wirklich hochgeladen bzw. benötigt wird. Den Marineteil kann ich mir sicher ersparen, würde den Speicher lieber anders nutzen.
Das für's erste!
lg
H&R
P.S.: Ich hab es leider noch nicht kappiert, wie man die geocaching Grafik / Ranking einfügt, kann mir da mal jemand eine Hint geben? Danke! |
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
Angelcom

Anmeldungsdatum: 30.07.2004
Beiträge: 139
Wohnort: Wien

|
|
luchs hat folgendes geschrieben:
Ich finde es auch schade, dass man nicht auswählen kann, was wirklich hochgeladen bzw. benötigt wird. Den Marineteil kann ich mir sicher ersparen, würde den Speicher lieber anders nutzen.
Kannst du das genauer beschreiben?
Was meinst du mit "Man kann nicht auswählen was hochgeladen wird"?
Vielleicht kann ich dir (euch) ja weiterhelfen?
Zitat: P.S.: Ich hab es leider noch nicht kappiert, wie man die geocaching Grafik / Ranking einfügt, kann mir da mal jemand eine Hint geben? Danke
Früher ging das "direkt", jetzt nicht mehr.
Wenn du auf gc.com in dein Profil schaust, da siehst du deine Grafik mit
dem Ranking. Dieses Bild kopieren und auf einen webspace stellen.
In deiner Signatur einfach das Bild dann einfügen-
du schaffst das locker ich hab mir deine hp angesehen...
gefällt mir was du machst und regt zum Nachdenken an...
Viel Spaß beim navigieren und geocachen. |
|
|
|
_________________ Angelcom-Team
(Silvia&Kurt, Andi,Pezi,Thomas)
 |
|
|
      |
 |
luchs

Alter: 31
Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge: 28
Wohnort: Wien

|
|
Hallo!
Danke für die raschen Antworten!
Mit Hochladen meinte ich:
- FINDE: Welche Menüpunkte mit City Select eingefügt werden: z.B. Einkaufen, Essen,
Treibstoff, etc. manche Dinge sind sicher praktisch, andere brauchen wir nicht.
- HAUPTMENÜ: Jagd & Sport bzw. Spiele sind für mich überflüssig - daher Platzverschwendung
Danke für das Feedback zu meiner Homepage - ist halt ein Versuch, wenn mehr mitmachen würden, würde sich sicher was tun ... aber da muss man wohl ausdauernd sein . Hab nun endlich ein paar Anpassungen im Menü gemacht.
Mal schauen, ob das Rankingeinbinden auch funktioniert hat Danke für den Tipp! |
|
|
|
_________________
Die Problemlösungen liegen meistens in der Kommunikation!
Bewegung ist Leben! |
|
 |
     |
 |
Angelcom

Anmeldungsdatum: 30.07.2004
Beiträge: 139
Wohnort: Wien

|
|
luchs hat folgendes geschrieben: Mit Hochladen meinte ich:
- FINDE: Welche Menüpunkte mit City Select eingefügt werden: z.B. Einkaufen, Essen, Treibstoff, etc. manche Dinge sind sicher praktisch, andere brauchen wir nicht.
Das kannst du leider nicht ändern, das sind die POI (Points of Interesst) welche im Kartenmaterial CS enthalten sind. Die werden mit jeder Kacheln mitübertragen.
Das einzige was du machen kannst um ein wenig Platz zu sparen sind
das Übertragen der Autoroutingfunktion abzuschalten. Dadurch passen viel mehr Kacheln in das 60C(S). ABER mit dem Nachteil das du KEIN
Autorouting mehr im Gerät verwenden kannst, da die dafür benötigten Infos NICHT übertragen worden sind.
Das Gerät kann also quasi nur mehr im "Luftlinien" Modus das Ziel berechnen und anzeigen.
Beim Kachelnübertragen musst du dazu in MS am PC das Hakerl entfernen bei "Routingdaten einbeziehen (Emfpohlen bei Autoroutinggeräten)" diese Einstellung findest du NACHDEM du mindestens eine Kachel markiert hast zum Übertragen (wird rosa eingefärbt) und das Register KARTE aktivierst. Da steht dann eine Liste
mit dem jeweiligen Kachelnamen und ganz unten links kannst du das Hakerl setzen und entfernen.
Zitat:
- HAUPTMENÜ: Jagd & Sport bzw. Spiele sind für mich überflüssig - daher Platzverschwendung
hmmm, ich hab kein 60CS aber ich gehe davon aus das diese Teile im Gerät fix installiert sind - lassen sich also auch nicht entfernen.
Mit Karten oder MS wird das mit Sicherheit NICHT übertragen.
Zitat:
Danke für das Feedback zu meiner Homepage - ist halt ein Versuch, wenn mehr mitmachen würden, würde sich sicher was tun ... aber da muss man wohl ausdauernd sein  . Hab nun endlich ein paar Anpassungen im Menü gemacht.
Wir werden wieder mal vorbeischauen.
Zitat:
Mal schauen, ob das Rankingeinbinden auch funktioniert hat Danke für den Tipp!
Das funktioniert, eure Statistik ist nun zu sehen.
Du (ihr) müsst halt von Zeit zu Zeit das Bild manuell ändern, falls sich
die Statistik ändern sollte. |
|
|
|
_________________ Angelcom-Team
(Silvia&Kurt, Andi,Pezi,Thomas)
 |
|
|
      |
 |
luchs

Alter: 31
Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge: 28
Wohnort: Wien

|
|
Wir haben nun unser GPS60 CS seit Februar in Verwendung und sind weiterhin sehr zufrieden!
Ich habe auch eine Fahrradhalterung, die sich bisher auch wirklich bewährt hat, da wir seit April fast nur mehr so unterwegs sind. Sie hat sich bisher auch bewährt - wenn man das GPS zusätzlich mit der Handschlaufe am Rad fixiert denn einmal ist mir das GPS bereits aus der Halterung gehüpft.
Ich hab auch eine Schutzhülle gekauft, ziehe es aber doch vor, das Gerät "nackt" in der Hand zu halten. Wenn jemand Bedarf hat, steht sie für 18.- zur Verfügung!
Team luchs |
GPSmap 60CS Hülle mit GPS.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
19.39 KB |
Angeschaut: |
120 mal |

|
GPSmap Fahrradhalterung.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
22.72 KB |
Angeschaut: |
120 mal |

|
GPS am Fahrrad.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
44.45 KB |
Angeschaut: |
120 mal |

|
|
|
|
_________________
Die Problemlösungen liegen meistens in der Kommunikation!
Bewegung ist Leben! |
|
 |
     |
 |
aj-gps
Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 107
|
|
luchs hat folgendes geschrieben: Ich habe auch eine Fahrradhalterung, die sich bisher auch wirklich bewährt hat, da wir seit April fast nur mehr so unterwegs sind. Sie hat sich bisher auch bewährt - wenn man das GPS zusätzlich mit der Handschlaufe am Rad fixiert denn einmal ist mir das GPS bereits aus der Halterung gehüpft.
Ist mir noch nie passiert, allerdings haenge ich das Ding auch immer zusaetzlich mit der Handschlaufe an.
Einzig einen Nachteil hat die Fahrradhalterung, entweder man sieht die Anzeige gut oder man stellt sie so flach, dass auch der Kompass funktioniert. Wobei letzteres eigentlich nicht notwendig ist, wenn mans genau wissen will muss man halt das Geraet runternehmen..
Achja, und bei mir ists immer entweder GPS oder Funk-Fahrradcomputer. Sobald ich den naemlich neben das GPS haenge, fahr' ich mit ca. 70 km/h
- aj-gps |
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Kottan

Alter: 40
Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 277
Wohnort: Wien

|
|
aj-gps hat folgendes geschrieben: Einzig einen Nachteil hat die Fahrradhalterung, entweder man sieht die Anzeige gut oder man stellt sie so flach, dass auch der Kompass funktioniert. Wobei letzteres eigentlich nicht notwendig ist, wenn mans genau wissen will muss man halt das Geraet runternehmen..
Wenn du eh 70kmh fährst dann brauchst du den magnetischen Kompass eigentlich nicht.
Ich verwende zur Zeit ein Garmin76S und dem kann man sagen, dass er ab einer gewissen Geschwindigkeit den magnetischen Kompass ignorieren und statdessen die Richtung vom GPS Signal ableiten soll.
Außerdem kann man den magnetischen Kompass auch mit einem Tastendruck abschalten - was auch unheimlich Strom spaart - dann errechnet er sich die Richtung immer aus dem GPS Signal.
Und dann ist die Lage von Gerät egal.
Mit dem 60er bin ich nicht so vertraut. Aber eigentlich sollte er alles können was die alte GPS Keule kann.
LG
Kottan |
|
|
|
_________________
Hier klicken für Kottans Profil auf geocaching.com |
|
 |
    |
 |
aj-gps
Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 107
|
|
Kottan hat folgendes geschrieben: Wenn du eh 70kmh fährst  dann brauchst du den magnetischen Kompass eigentlich nicht.
Na, das denkt nur der Funk-Fahrradcomputer, wenn ihm das Garmin in die Quere kommt
Kottan hat folgendes geschrieben: .. Und dann ist die Lage von Gerät egal.
Ist natuerlich alles richtig, kann das 60CS auch und wird von mir auch so verwendet. Nur wenn man in der Naehe eines Punktes ist, folglich die Geschwindigkeit nicht mehr so hoch ist und evtl. der Empfang miserabel muss man das Ding eben 'runternehmen und den Kompass einschalten.
- aj-gps |
|
|
|
|
|
|
    |
 |
luchs

Alter: 31
Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge: 28
Wohnort: Wien

|
|
Löse das Problem mit dem Kompass auch so, dass ich ihn am Ziel oder beim Stehen herunternehmen. Außerdem kann man ja einstellen, ab wann der elektrische Kompass verwendet werden soll - wir haben es auf 10 km/h und ab 5 sec eingestellt, hat sich bisher bewährt, vor allem die Zeit, den sonst wartet man ewig.
Wir arbeiten mit leistungsstarken Akkus und das funktioniert ganz gut!
Das mit dem Funkfahrradcomputer hatte ich auch - meiner ist dann sogar im stehen 99 km/h gefahren - das Ding hab ich sofort wieder versteigert, war ein Verlust, aber so kann man nicht arbeiten
Das Rauschspringen war auch überraschend, da wir zuvor schon über schlimmere Strecken gefahren sind und nie was passiert ist, vielleicht schlampig montiert ... |
|
|
|
_________________
Die Problemlösungen liegen meistens in der Kommunikation!
Bewegung ist Leben! |
|
 |
     |
 |
|
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter
 |
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|

Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
|
|