Poll :: Was hältst Du von dieser Veranstaltung? |
Super, ich bin sicher dabei! |
|
17% |
[ 6 ] |
Nicht schlecht, vielleicht hab ich Zeit! |
|
45% |
[ 16 ] |
Naja, komme eher nicht, eventuell kurzfristig! |
|
5% |
[ 2 ] |
Gefällt mir nicht, komme höchstens zum "Gastroevent" |
|
31% |
[ 11 ] |
|
Stimmen insgesamt : 35 |
|
Autor |
Nachricht |
cezanne
Anmeldungsdatum: 23.10.2003
Beiträge: 1634
Wohnort: Graz

|
|
msporti hat folgendes geschrieben:
Nun denn, wenn ihr euch in einer solchen disziplien messen wollt, nehmt an einem Schweizer OL Wttkampf teil. Das ist im Moment neben Schweden die Masseinheit für das schnelle Schatzfinden.
Ich habe den Eindruck, Du hast die Idee von baumrinde (der uebrigens Mitglied in einem OL-Verein ist) nicht richtig verstanden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Teilnehmer an dieser Veranstaltung extra fuer diese trainieren wird (wenn wir davon absehen, dass Geocachen im Vorfeld natuerlich nicht eingestellt werden wird ).
Fuer mich haben OL und Geocaching im uebrigen nicht sehr viel gemeinsam - man tut beiden unrecht, wenn man ein Nahverhaeltnis unterstellt. Schau Dir mal die Caches in Oesterreich an - sehr viele von jenen, die nicht gerade auf einem hohen Berggipfel liegen, sind Multi-Caches und Raetselcaches - da kommen ganz andere Elemente ins Spiel als beim OL. Oder hast Du schon mal beim OL den Inkreismittelpunkt eines Dreiecks berechnet oder ein Sprachraetsel geloest? Wenn man beim OL vor einem Posten steht, dann braucht ihn selbst ein Anfaenger nicht mehr zu suchen. Beim Cachen kann es selbst Experten passieren minutenlang vor einem Cache zu stehen und ihn nicht zu finden ....
Die Moeglichkeit an OL Wettkaempfen teilzunehmen gibt es ferner auch in Oesterreich. Breitensport-maessig tut sich fraglos viel weniger in Oesterreich als in der Schweiz und in Skandinavien. Die Leute die an z.B. Plausch-OLs (sowas gibt es in Oesterreich in der Tat nicht) teilnehmen, sind doch vielfach eher am Spass interessiert und nicht an der sportlichen Leistung, dennoch gibt es eine Wertung. Wieso sollte so etwas nicht im Geocaching auch moeglich sein?
Cezanne |
|
|
|
|
|
|
    |
 |
baumrinde

Alter: 39
Anmeldungsdatum: 23.03.2004
Beiträge: 63
Wohnort: pregarten

|
|
Ich stell mir gerade den Ultraol'er vor, wenn er 5 Stunden beim Rätselcache sitzt und dann voll motiviert 15min zum Cache sprintet und dann feststellt, dass der "unsportliche X" schon 4 Stunden vorher da war, weil dieser nur 0,5 Std. zum Rätseln und 45 min zum Cache benötigt hat!
Vielleicht geht ihm dann ein Licht auf, auf was es beim Geocaching und somit auch bei der Meisterschaft ankommt!
Vielleicht schafft der Ol'er auch 10 "sportliche Caches" mit insgesamt 1350 Punkten, Pech wenn vielleicht 3 schwierige Rätsel-Multicaches 1400 Punkte bringen!
Aber, OL ist natürlich ein schöner Sport und kann in Österreich auch als GenussOL betrieben werden, dazu gibt es bei fast allen Veranstaltungen die Klassen (Direkt A & Direkt B, oder beim Linz Cup die Klasse C)! |
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
cezanne
Anmeldungsdatum: 23.10.2003
Beiträge: 1634
Wohnort: Graz

|
|
baumrinde hat folgendes geschrieben:
Aber, OL ist natürlich ein schöner Sport und kann in Österreich auch als GenussOL betrieben werden, dazu gibt es bei fast allen Veranstaltungen die Klassen (Direkt A & Direkt B, oder beim Linz Cup die Klasse C)!
Ist zwar hier OT: Du hast schon recht, aber im Unterschied zur Schweiz und zu Skandinavien gibt es nur wenige lokale Veranstaltungen. Darauf bezog ich mich mit meiner Anmerkung. Ausserdem orientiert sich die Bahnlegung in den Direkt-Klassen nicht so unbedingt an den Beduerfnissen von reinen Spass-Teilnehmern (schon gar nicht, wenn es um erwachsene Quereinsteiger geht). [Ist auch kein Wunder - die Direktbahnen werden kaum jemals eigens gelegt.]
Ich kenne Leute, die eine Zeit in der Schweiz oder in Skandinavien gelebt haben, und denen die dortigen OL-Moeglichenkeiten (regelmaessige Veranstaltungen am Wochenende ohne lange Anfahrt) in Oesterreich sehr abgehen, was auch verstaendlich ist, wenn man das Angebot vergleicht.
Cezanne |
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Dunja
Anmeldungsdatum: 12.12.2003
Beiträge: 369
Wohnort: Wien

|
|
Zitat: Da bis April/Mai noch "viel Wasser die Donau hinabrinnt"
soeben sagt meine Uhr, wir haben schon April...
gibt es irgendeinen Termin, den man sich vormerken kann oder ist das Projekt verschoben bzw. ad acta gelegt?
lg dunja |
|
|
|
|
|
|
    |
 |
RedHunters
Anmeldungsdatum: 05.11.2003
Beiträge: 301
Wohnort: Wels
|
|
Falls es jemand noch nicht auf gc.at gesehen hat:
 |
|
|
|
_________________
 |
|
|
      |
 |
BeVeMa
Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 879
Wohnort: Wien

|
|
Hallo RedHunters!
Vielleicht solltest ( bzw. baumrinde & sternfänger) die schöne Eventankündigung an sun4fun / travelfreak weiterleiten, damit er auch hier im Forum im Kopfteil / Begrüssungsschirm auftaucht ???
Martin |
|
|
|
_________________ *****************************
cache to live, live to cache ...
***************************** |
|
|
    |
 |
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5
 |
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|

Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
|