GC-SAGA AUSTRIA

Das österreichische Geocaching ist im Wandel:
Ich spüre es im Wasser, ich spüre es in der Erde, ich rieche es in der Luft.
Vieles was einst war, ist verloren, weil niemand mehr lebt, der sich erinnert.

Alles begann mit dem Schmieden der drei großen Dinge:

1) Geocache.at-Portal: Ein magisches Portal, das die Reise in eine neue Welt
voller Geocaches und deren Sammlern eröffnete (seit Mai 2004)

2) Rockus Statistikseiten: Ein heiliger Ort, an dem man der Schönheit und der Verführungskraft
von tagesaktuellen Statistiken huldigte. (seit September 2003)

3) Österreichisches GC-Forum: Ein spannungsgeladener Park, in dem der Rat der Altvorderen
über bisher völlig unbekannte Themen der Caching-Bewegung philosophierten (seit Oktober 2003)

Und was nicht in Vergessenheit hätte geraten dürfen, ging verloren.
Geschichte wurde Legende, Legende wurde Mythos.
Und zwei Jahrzehnte lang wusste niemand mehr um diese Dinge

Doch dann geschah etwas, dass die Dinge nicht beabsichtigt hatten.
Sie wurden vom unwahrscheinlichsten Geschöpf gefunden, das man sich vorstellen kann:
Von einem Waldläufer, PPete aus den Rändern der Pyhrn-Priel Region.

(in Anlehnung an das Intro von Herr der Ringe von J.R.R. Tolkien)


Herzlich Willkommen auf den Seiten der GC-SAGA AUSTRIA!

Das erste Kapitel der Geocaching Geschichte Österreichs wurde am 30.6.2001 aufgeschlagen. Es began mit dem Verstecken des ersten Geocaches "Austria's First", und setzte sich am 29.7.2001 mit dem ersten Fund bei eben diesem Cache fort. Die ersten Fotos einer Geocaching-Tour wurden am 23.7.2001 beim Verstecken des Caches "Salzig Hund" erstellt.

Weitere Infos zu den ersten Caches in Österreich, den Bundesländern und Bezirken gibts auf: Bundesland-Oldies und Bezirks-Oldies

Die Drei Großen Dinge

Ich habe deren fossile Überreste habe ich aufgespürt, vorsichtig von jahrzehntealtem Staub befreit und sorgfältig konserviert. Um sie schließlich mausklick- und fingertippgerecht im GC-SAGA AUSTRIA Museum für interessierten Besucher auszustellen:

(klicken!) 👉  1.) GEOCACHE.AT PORTAL

(klicken!) 👉  2.) ROCKUS STATISTIKSEITEN

(klicken!) 👉  3.) ÖSTERREICHISCHES GC-FORUM

Zu den oben verlinkten "Drei großen Dingen", wie man sie in der Akademie des Austro-Geocachings heute bezeichnet, zählen also:

1.) Geocache.at-Portal (seit Mai 2004): Es war das erste Geocachingportal Österreichs und wurde von RedHunters betrieben. Es enthielt Cachelisten und persönlichen Cachekarten mit allen gefundenen/noch nicht gefundenen Doserl für einen Cacher in einem Bundesland - sehr praktisch!
2.) Rockus Statistikseiten (seit September 2003): Es war *die* Statistikwebsite für österreichische Doserl und Geocacher und wurde von Rockus betrieben.
3.) Erstes Österreichische GC-Forum (seit Oktober 2003): Das erste (und für viele Jahre einzige) österreichische Cachingforum, in dem sich die neue Szene im WWW austauschte. Es wurde nach seinem Betreiber auch "travelfreak-Forum" genannt.

Wie ging es nach den "Drei großen Dingen" weiter? Das Geocache.at-Portal wurde zum "Neuen Geocache.at" (seit Anfang 2008) umgebaut. Persönliche Statistiken und Karten des alten Geocache.at Portals, sowie die Rockus-Statistikseiten wurden durch eine neue Website von Aj-gps (seit November 2007) ersetzt, und in weiterer Folge durch Project-GC. Und auch für das 1. Österreichische GC-Forum wurde Ersatz geschaffen, nämlich durch das Tafari-Forum (seit September 2007) und das Freie Geocacher-Forum (seit November 2012).

Noch ein paar Infos zu den oben verlinkten "Drei Großen Dingen": Sämtliche Webseiten basieren nicht auf Daten der Originalanbieter, sondern wurden vom frei verfügbaren Internetarchiv Wayback Machine geladen. Sie wurden minimal zur Verwendung auf GC-SAGA AUSTRIA aufbereitet (z.b. Webseiten-Titel). Daraus ergeben sich folgende Einschränkungen:

Viel Spaß beim Schmökern auf den Seiten der GC-SAGA AUSTRIA!

GC-SAGA AUSTRIA ist eine rein private Website und steht in keiner Verbindung zu Betreibern von Geocaching-Datenbanken.

LogoKontakt